Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Vorspeisen & Salate
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Rindfleisch-Sojasprossensalat

KW 10.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.12%2F1662986636618252.jpg]

Zutaten

300 g Rindfleisch, gekocht (z.B.: Hüferscherzel, weißes Scherzel)
250 g Sojasprossen
2 Zwiebeln
½ Paprikaschote rot
½ Paprikaschote grün

Dressing:
3 EL Öl
2 EL Apfelessig
1 TL Senf
1 TL Zucker
2 EL Sojasoße

Garnieren:
Salat der Saison
Kräuter der Saison

Zubereitung

Gekochtes und ausgekühltes Rindfleisch in feine Streifen schneiden.
Sojasprossen in kaltem Wasser kurz waschen und abtropfen lassen.
Zwiebel in Ringe schneiden.
Paprikaschoten entkernen, in dünne Streifen schneiden.
 
Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren.
Alle Zutaten mit dem Dressing marinieren, eine Stunde ziehen lassen.
 
Den Rindfleischsalat mit Salat anrichten und mit gehackten Kräutern garnieren.
 
KW 10.jpg
KW 10 © LK NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Rindfleisch aus dem Wok oder Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsoße

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Rindsroulade auf Zweigeltsafterl mit Rote Rüben Ragout

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv