Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Suppen
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Mais - Süppchen

Mais-Süppchen.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595834085906871.jpg]

Zutaten

40 dag Maiskörner (zwei Zuckermaiskolben)
(im Winter Tiefkühlmais verwenden)
2 Zwiebeln
8 dag feine Polenta
1 EL Butter
¾ l klare Gemüsesuppe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
10 dag Mascarino
 
Paprika - Tartar:
2 Paprika, grün
Salz, Pfeffer
1 TL Weißweinessig
1 EL Öl

Zubereitung

Die Zuckermaiskolben in reichlich Salzwasser 20-30 min kochen lassen und die Körner vom Kolben mit einem Messer oder einer Gabel entfernen.
Zwiebeln schälen und fein schneiden.
Die Hälfte der Maiskörner, Zwiebeln und Polenta mit der Butter in einer beschichteten Pfanne langsam goldbraun rösten.
Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, aufkochen und ca. 10 min köcheln lassen.
Abschmecken und überkühlen lassen.
Die lauwarme Suppe mit Mascarino fein sämig aufpürieren.
 
Für das Tartar die Paprika putzen und in feine Würfel schneiden.
Mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl mischen.
Die restlichen Maiskörner und einen EL Paprika-Tartar als Einlage in die Suppe geben.
 
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595834085906871.jpg]
© LK NÖ/Heidegger
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Linsenschaumsuppe mit Räucherforellenwürferln und Rote-Rüben-Chips

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mini Pizza mit Birnen-Käse Belag

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv