Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Suppen
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Kohlrabi-Erbsensuppe mit Minze und Speck

Kohlrabi-Erbsensuppe.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.07.17%2F1563365147665192.jpg]

Zutaten

100 g Jausenspeck
1 EL Öl (z.B.: Distelöl)
1 Zwiebel, klein
1 l Gemüsefond
2 Kohlrabi, jung, ca. 400 g
200 g Erbsen
Zitronensaft
1 TL Honig
Salz, Pfeffer

Zum Garnieren:
4 EL Joghurt
12 Blätter Minze

Zubereitung

Speckscheiben in Streifen schneiden, in einem Topf in heißem Öl knusprig braun braten und auf dem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebel schälen, klein hacken und im Topf anschwitzen. Mit dem Gemüsefond aufgießen.
Die Kohlrabi schälen, würfelig schneiden und in den Topf geben.
Am Ende die Erbsen dazugeben und mit Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe in Schüsseln anrichten, mit den Minzblättern, einem Löffel Joghurt und den knusprigen Speckstreifen garniert servieren.

Tipps:
X Achtung! Keine Pfeffer- oder Spearmint Minze für dieses Gericht verwenden, sondern Marokkanische-, Apfel- oder Mojito- Minze. (Alternativ ist auch Zitronenmelisse möglich.)
X Die Suppe kann auch ohne Speck zubereitet werden, dann ist sie für Vegetarier geeignet.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.07.17%2F1563365147665192.jpg]
© LK NÖ / Heidegger
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Karpfenfilet auf Paradeiskraut–Lasagne

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kohlröllchen mit Polenta

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv