Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Fisch
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Karpfenfilet auf Paradeiskraut–Lasagne

Karpfenfilet auf Paradeiskraut-Lasagne23 07.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595833505031987.jpg]

Zutaten

60 dag Karpfenfilet mit Haut

Nudelteig:
2 Dotter,
1 Ei Salz
30 dag Hartweizengrieß
1 EL Wasser
1/8 l Schlagobers
5 dag Butter
Salz, Pfeffer
ÖL

Paradeiskraut:
20 kleine Cherryparadeiser
1 Kopf Weißkraut (wenn möglich Frühkraut)
Butter
Kristallzucker
¼ l Rindsuppe oder Fischfond
Salz, Pfeffer
Weinessig

Zubereitung

Die Paradeiser oben ein wenig einschneiden, für 10 Sekunden in heißes Wasser geben, sofort im Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen.

Vom Kraut die äußeren Blätter entfernen, und die inneren Blätter möglichst fein julienne schneiden.
In Butter anschwitzen, mit etwas Zucker bestreuen und leicht karamellisieren.
Paradeiser dazugeben, mit etwas Suppe untergießen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Gleich weiterverarbeiten!
Auf einer bemehlten Fläche den Teig dünn ausrollen und 8 Blätter im Durchmesser von 10 cm ausstechen.
In Salzwasser kurz kochen und abtropfen lassen.
Die gekochten Nudelteigblätter in einer Mischung aus Schlagobers, Butter, Salz und Pfeffer kurz schwenken.

Vier Nudelteigblätter in Öl knusprig herausbacken, auf Küchenrolle abtupfen.
Das Karpfenfilet in fingerbreite Streifen schneiden, würzen, in einer beschichteten Pfanne auf der Hautseite glasig braten, laufend mit Fett übergießen.

Die gekochten Nudelblätter auf einem Teller platzieren.
Abwechselnd mit Karpfenfilet und Paradeiskraut belegen, mit dem gebackenen Nudelblatt abdecken.

Tipp: Mit einer schaumig aufgemixten Rieslingsauce oder Fischsauce anrichten.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595833505031987.jpg]
© LK NÖ/Heidegger
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Hendl-Kräuternockerl auf Süßkartoffelpüree

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kohlrabi-Erbsensuppe mit Minze und Speck

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv