Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Kuchen & Dessert
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Heidelbeerknödel

KW 27.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.12%2F1662993226262731.jpg]

Zutaten

Teig:
50 dag Mehl
1 Prise Salz
2 Eier
5 dag Butter
1 Pkg. Trockengerm
1/8 l Milch, warm
1 TL Zucker

50 dag Heidelbeeren
Zucker nach Geschmack

Zum Anrichten:
Butter, zerlassen
Zucker
Mohn
 

Zubereitung

Für den Germteig in der Küchenmaschine Mehl, eine Prise Salz, 2 Eier, zerlassene Butter, Germ, lauwarme Milch und Zucker zu einem glatten Teig verarbeitet.
Den Teig min. 30 min warm rasten lassen.
Den aufgegangenen Teig in gleich große Teile teilen und mit gesüßten Heidelbeeren füllen.

Die Knödel rund schleifen, auf den befetteten Lochbehälter des Dampfgarers geben und bei 100 °C 15-20 min
garen lassen.
Die Knödel mit zerlassener Butter übergießen und mit Zucker und Mohn bestreut servieren.

Tipp:
Die Knödel können auch im kochendem Wasser 10-15 Minuten gekocht werden.
 
KW 27.jpg
KW 27 © LK NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gemüseknödel mit Käsesauce

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Hendl-Kräuternockerl auf Süßkartoffelpüree

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv