Gekochter Grießstrudel
Zutaten
Strudelteig
500 ml Milch
Salz
2 Stück Vanilleschote
100 g Grieß
2 Eier
1 Eiklar
50 g Zucker
Mehl, griffig
Zubereitung
Milch mit Salz und Vanillemark aufkochen. Den Grieß in der Milch weichkochen
und abkühlen lassen (unter 60 °C).
Eier und Zucker aufschlagen und unter die Grießmasse heben.
Die Masse in einen Spritzsack ohne Tülle füllen und kaltstellen. Den
Strudelteig ausziehen und in 20 x 20 cm Stücke schneiden.
Dann die Grießmasse 15 cm lang und 2 cm breit auf den Strudelteig
aufdressieren.
Den Teig auf den Seiten einschlagen und mit reichlich Eiklar bestreichen und
zusammenrollen.
Im Mehl wenden und auf eine bemehlte Unterlage legen und ca. 10 bis15
Minuten einfrieren.
Die Strudeltaschen gefroren in leicht wallendem Salzwasser ca. 6 Minuten
kochen. Mit einer Schöpfkelle vorsichtig herausheben.
Tipps:
- Mit weißem Waldviertler Mohn und Zwetschkenröster oder mit
- Marillenröster und Butterbrösel schmeckt der Strudel perfekt.
- Die Grießstrudeltaschen können auch länger eingefroren werden und bei
- Bedarf gibt es rasch eine köstliche Süßspeise.
- Mit Vanillesauce anrichten.