Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Fisch
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Gebratenes Bachsaiblingsfilet auf Porree Sauce mit buntem Risotto

gebratenes Bachsaiblingsfilet.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.07.17%2F1563365105288111.jpg]

Zutaten

4 Bachsaiblingfilet, á 180g
Salz, Zitronensaft, Öl

Risotto:
1 Zwiebel
50 g Butter
150 g Rundkornreis
25 ml trockener Weißwein, (z.B.: Grüner Veltliner)
400 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
30 g Hartkäse
Gemüse nach Saison, (z.B.: 200g Spargel/ Kürbis)

Porree Sauce:
40 g Schalotten
200 g Porree
125 ml Riesling
125 ml Fischfond
125 ml Schlagobers
Zum Binden: 40 g Butter

Zubereitung

Für das Risotto Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter anschwitzen.
Den Reis hinzugeben, mit Wein ablöschen, mit Gemüsefond aufgießen und köcheln lassen.
Flüssigkeit nach und nach zugeben.
Salzen, pfeffern und gegen Ende geschnittene Spargelstücke oder Kürbisstücke dazugeben.
Einige Minuten erhitzen und den geriebenen Hartkäse unterrühren.

Für die Sauce Schalotten und Lauch putzen, feinwürfelig schneiden und in heißer Butter anschwitzen.
Mit dem Wein ablöschen, dem Fischfond aufgießen und einreduzieren lassen.
Mit Schlagobers aufgießen und abschmecken. Mit der kalten Butter binden.

Die Saiblingsfilets salzen, mit Zitronensaft beträufeln und in heißem Öl die Hautseite zuerst anbraten, wenden und ca. 2 min fertig braten.
Die Filets mit dem Risotto und der Porree Sauce anrichten und servieren.

Tipps:
X Die Fischfilets können auf der Hautseite mit Senf bestrichen werden, anschließend in Mehl/Brösel Mischung tauchen und knusprig braten.
X Mengt man etwas roten Rübensaft oder gekochte rote Rübenwürfel unter das Risotto wird es rot.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.07.17%2F1563365105288111.jpg]
© LK NÖ / Heidegger
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gebratene Schweinsmedaillons im Speckmantel mit Schafkäse gefüllt auf Paprikaschaum und Dinkelnudeln

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv