Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Vegetarisch
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Feuerflecken – Ofenflecken – Brandflecken

KW 23.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.09.17%2F1631862137139726.jpg]

Zutaten

Feuerfleckenteig:
300 g Wasser, warm
½ Pkg. Trockengerm
15 g Salz
5 g Zucker
Je 1 TL Kümmel, gemahlen Koriander, gemahlen
1 EL Butterschmalz oder 1 EL Öl
250 g Roggenmehl
250 g Dinkelmehl
Butterschmalz zum Bestreichen

Sauerrahmfüllung:
400 g Sauerrahm
1 Knoblauchzehe, gepresst
Salz, Pfeffer

Garnitur:
Schnittlauch

Zubereitung

Für den Teig Wasser, Trockengerm, Salz, Zucker, Kümmel, Butterschmalz oder Öl mit dem Schneebesen gut verrühren und dann das Mehl mit einem Kochlöffel gut in die Flüssigkeit einarbeiten.

Den Teig zugedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
Den Teig nochmals zusammenschlagen, portionieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Pfanne 2 mm dünn ausrollen.

Die Feuerflecken in die trockene, vorgeheizte, beschichtete Pfanne einlegen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten backen, bis der Teig Blasen wirft und goldbraun ist.
Mit etwas flüssigem Butterschmalz bestreichen.

Für die Sauerrahmfülle den Rahm mit Salz und Knoblauch abschmecken. Feuerflecken mit Rahm füllen und mit fein geschnittenem Schnittlauch garnieren.

Tipp: Feuerflecken können auch mit frischem Salat oder Sprossen gefüllt werden.

KW 23.jpg
© LK NÖ/Gleiss
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Feine Herbstsuppe mit köstlichen Krennockerln

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Focaccia

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv