Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Suppen
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Feine Herbstsuppe mit köstlichen Krennockerln

KW 41.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.12%2F1662974709672477.jpg]

Zutaten

Für 4 bis 6 Personen
1 Zwiebel
3 dag Butter
1 EL glattes Mehl
50 dag Rote Rüben
2 EL Rheinriesling
1 l klare Gemüsesuppe
1 Becher Créme fraîche
Saft einer ½ Zitrone
Salz, Pfeffer
5 dag weiche Butter
1 Ei
8 dag Grieß
1 KL Oberskren
Salz
 

Zubereitung

Die roten Rüben schälen und in kleine gleichmäßige Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und in Butter anlaufen lassen.
Mit Mehl stauben, kurz durchrösten und mit Rheinriesling und der klaren Gemüsesuppe ablöschen.
Rote Rübenwürfel und den Saft der halben Zitrone zugeben und so lange kochen lassen, bis die Roten Rübenwürfel gar sind.
Créme fraîche zur Suppe geben und anschließend alles fein pürieren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Krennockerl die Butter mit Ei, Grieß, Salz und Oberskren verrühren.
Mit zwei nassen Teelöffeln Nockerl formen und in kochendes Salzwasser einlegen.
Drei Minuten kochen und 15 Minuten ziehen lassen, bis sie sich am Boden absetzen.
 
KW 41.jpg
KW 41 © LK NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Erdäpfel-Topfensuppe

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Feuerflecken – Ofenflecken – Brandflecken

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv