Eintopf vom Schweinebauch
Zutaten
10 dag Bohnen,
getrocknet, weiß
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
50 dag Schweinebauch
mit Schwarte, ohne
Knochen
7 dag Speck, roh geräuchert,
durchwachsen
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 gehäufter EL
Paradeismark
½ l klare Suppe
Salz, Pfeffer
2 Thymianzweige
1 Lorbeerblatt
Petersilienstängel
20 dag Kraut
5 dag Stangensellerie
5 dag Karotten
12 dag Erdäpfeln, festkochend
1 Paradeiser
3 dag Lauch
5 dag Spalterbsen,
getrocknet
Pesto
je 1 dag Blätter von
Basilikum und glatter
Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 dag Pinienkerne
Salz, Öl
Zubereitung
Die über Nacht in Wasser eingeweichten Bohnen abgießen, abspülen, in einen
Topf geben und die mit einer Nelke und einem Lorbeerblatt, gespickte Zwiebel
beigeben. Die Zutaten mit Wasser bedecken, aufkochen und bei reduzierter
Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.
Schweinebauch in Würfel schneiden, ebenso den Speck.
Den Speck in einem großen Topf ausbraten, gehackte Zwiebel und Knoblauch
unterrühren und mit braten. Die Fleischwürfel beigeben und kräftig anbraten.
Salzen, pfeffern und die Gewürze beigeben.
Das Paradeismark zugeben und kurz mitrösten, mit einem halben Liter klarer
Suppe aufgießen und aufkochen lassen, halb zugedeckt etwa 40 Minuten
köcheln lassen.
Inzwischen Kraut in Streifen, Stangensellerie, Karotten und Erdäpfeln in Würfel
schneiden, Paradeiser blanchieren, Haut abziehen und Kerne entfernen.
Erst Kraut, Sellerie und Karotten zum Fleisch zufügen und etwa 15 Minuten
köcheln lassen, dann die Erdäpfel, Paradeiser, Lauch und Erbsen beigeben. Die
Bohnen abseihen und die letzten zehn Minuten im Eintopf mit köcheln lassen.
Die Kräuter für das Pesto waschen und trocken tupfen.
Knoblauch, Pinienkerne und Öl in einen Mixbecher geben, grob mixen, Kräuter
beigeben.
Pesto vorschichtig unterrühren, den Eintopf abschmecken und servieren.
Tipp:
- Anstelle der getrockneten Bohnen können auch 15 dag weiße Bohnen aus
- der Dose verwendet werden.
- Anstelle vom Schweinebauch kann auch Schweinsschulter verwendet
- werden.