Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Kuchen & Dessert
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Blätterteig-Glücksschweine

Blätterteig- Glücksschwein.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595833689978138.jpg]

Zutaten

Blätterteig
Ei zum Bestreichen

Zum Verzieren:
Evtl. Zucker- und Schokoglasur für die Augen oder Rosinen

Zubereitung

Blätterteig ausrollen, mit einem großen runden Ausstecher den Kopf ausstechen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen.
Einen kleinen runden Kreis für den Rüssel ausstechen.
Evtl. Nasenlöcher aus- oder einstechen.
Für die Ohren ein Quadrat nach beliebiger Größe aus dem Teig schneiden und diagonal zweimal durchschneiden. So erhält man dreieckige Ohren (4 Stück).

Mit einem zerklopften Ei den Rüssel und die Ohren auf den Teig „kleben“.
Für die Augen evtl. vor dem Backen zwei Rosinen eindrücken oder mit Zucker- und Schokoglasur im Nachhinein verzieren.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. 15 bis 20 min backen.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.27%2F1595833689978138.jpg]
© LK NÖ/Heidegger
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Beiried rosa gebraten im Kräutermantel mit Grieß-Schwammerl Roulade

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Brotlasagne

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv