Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Zum LandWirt
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Anreise und Anfahrtsplan
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Küchenteam
  • Speiseplan
  • Rezept der Saison
  • Lieferanten
  • Preise
  • Bestellung Bewirtung
  • An den Küchenchef
  1. Zum LandWirt
  2. Rezept der Saison
  3. Fleischgerichte
01.09.2022
Empfehlen Drucken

Beiried rosa gebraten im Kräutermantel mit Grieß-Schwammerl Roulade

KW 33.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.13%2F1663048515868937.jpg]

Zutaten

1 kg Beiried
3 EL Dijon-Senf
 
Kräuterkruste:
1 Bund Kräuter
2 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
2 Knoblauchzehen
2 EL Rapsöl
Kräutersalz, Pfeffer
 
Grieß-Schwammerl Roulade:
½ l Milch
50 g Butter
250 g Gries
Salz, Muskatnuss
2 Eier
 
Fülle:
200g Eierschwammerl
1 Zwiebel
½ Bund Petersilie
50 g Semmelbrösel
1 Ei

Zubereitung

Das Beiried auf der Fettschicht mit Dijon-Senf bestreichen, salzen und pfeffern.
Das Beiried beidseitig scharf in Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Im Bratenrückstand Knoblauchzehen und die gehackten Kräuter kurst anbraten.
Das Fleisch in die Pfanne geben und im Backrohr bei 120°C ca. 1,5 Stunden garen (58°C Kerntemperatur).
In der Hälfte der Garzeit den Braten wenden.
 
Die Kräuter fein hacken, in eine Schüssel geben, Öl dazu und gut vermengen.
Die Kräutermasse gleichmäßig auf die Oberfläche des Bratens streichen, andrücken, 15 min rasten lassen.
 
Grieß-Schwammerl Roulade:
Die Milch mit Butter und Gewürzen aufkochen, Grieß einkochen und umrühren bis sich die gesamte Masse vom Topf löst.
Teig kurz überkühlen lassen, die Eier mit dem Handmixer einrühren.
Auskühlen lassen, die Masse auf eine Frischhaltefolie rechteckig mit nassen Fingern aufdrücken.
 
Schwammerl schneiden.
Zwiebel schneiden, in Butter anschwitzen, Schwammerl dazugeben und kurz mitrösten.
Die Masse würzen, gehackte Petersilie und Brösel untermengen.
Die Fülle auf der Grießmasse verteilen und mit Hilfe der Frischhaltefolie einrollen und an beiden Enden verschließen.
In kochendem Salzwasser ca. 20 min sieden lassen.

Roulade in Scheiben schneiden und mit dem aufgeschnittenen Beiried anrichten.
 
KW 33.jpg
KW 33 © LK NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Basilikum-Gnocchi mit Paradeisersauce

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Blätterteig-Glücksschweine

Zum LandWirt - Das Betriebsrestaurant der Landwirtschaftskammer NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 26210 | Fax: +43 (0)5 0259 95 26210 | E-Mail: andreas.maurer@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv